Supervision

„Ihr könnt mir alles antun,
aber ihr habt nie in der Hand
wie ich darauf reagiere.“
(Viktor E. Frankl)

Supervision ist eine professionelle Beratungsform zur Reflexion beruflicher Rollen, Beziehungen und Herausforderungen. Sie richtet sich an Einzelpersonen, Teams, Führungskräfte sowie Organisationen und dient der Qualitätssicherung, Rollenklärung und Stärkung der beruflichen Handlungskompetenz.

Ich begleite Sie oder Ihr Team in einem geschützten Rahmen dabei, Belastungen zu bearbeiten, neue Perspektiven zu entwickeln und die Zusammenarbeit nachhaltig zu verbessern – besonders vor dem Hintergrund zunehmend komplexer Anforderungen in der Arbeitswelt.

Themen und Zielsetzungen:

– Reflexion beruflicher Aufgaben, Rollen und Funktionen
– Umgang mit belastenden Situationen und Entscheidungsdruck
– Prävention von Burnout, Überlastung und Mobbing
– Förderung der Teamkommunikation und Kooperation
– Fallsupervision und Qualitätssicherung

Als erfahrene Supervisorin und Mitglied im Expert:innenpool der Wirtschaftskammer Österreich biete ich:

– Einzelsupervision
– Gruppensupervision
– Fallsupervision (auch im Ausbildungskontext)
– Online- oder Präsenzformate

Supervisionseinheiten sind anrechenbar für Lebens- und Sozialberater:innen im Rehmen der Gewerbeordnung 2006 §4 Abs. (4) 1a und b – sowohl als laufende Supervision zur Qualitätssicherung als auch als verpflichtende Lehrsupervision für Ausbildungskandidat:innen unter Supervision sowie bereits praktizierende Lebensberater:innen, Coaches und Supervisor:innen.


 

Termine für offene Gruppensupervision
via zoom:

12.05.2025     17:00 – 21:00 Uhr
04.06.2025     17:00 – 21:00 Uhr
01.07.2025     17:00 – 21:00 Uhr
07.08.2025     17:00 – 21:00 Uhr
04.09.2025     17:00 – 21:00 Uhr
06.10.2025     17:00 – 21:00 Uhr
05.11.2025     17:00 – 21:00 Uhr
02.12.2025     17:00 – 21:00 Uhr

Offene Gruppensupervision (Online)

Ich biete regelmäßig offene Gruppensupervisionen an,
insbesondere für Personen in Ausbildung zum psychosozialen Berater oder zur Beraterin. Diese Einheiten entsprechen den Anforderungen der WKO und sind voll anrechenbar.

– Teilnehmerzahl: 5 bis 8 Personen
Format: Online
Dauer: 17:00 – 21:00 Uhr
Kosten: € 100,– pro Person und Termin
                  Ermäßigter Preis: € 75,– für Teilnehmende
                  im Ausbildungskontext (z. B. LSB in Ausbildung unter
                  Supervision)

Gruppensupervisionen bieten Raum für fachlichen Austausch, Reflexion herausfordernder Fälle und kollegiale Unterstützung in einer begleiteten Kleingruppe.

Auf Anfrage biete ich geschlossene Gruppenformate für Teams, Organisationen oder Ausbildungsgruppen an.

Anmeldung und Kontakt:
petra@deli-kolros.at

X